Impfstoffe mischen: WHO gibt keine Empfehlung ab

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird einen Wechsel der Impfstoffe zwischen der ersten und der zweiten Dosis vorerst nicht empfehlen. Die bisherigen Daten reichten nicht aus, um sagen zu können, ob dies getan werden könne oder nicht, sagte WHO-Sprecherin Margaret Harris am Freitag in Genf. In Berlin hatte die Ständige Impfkommission zuvor mitgeteilt, dass sie Kreuzimpfungen mit AstraZeneca und einem anderen Vakzin für unbedenklich hält.
Auch Frankreich rät zu Misch-Impfungen
Frankreich wird Insidern zufolge nach einer Erstimpfung mit dem umstrittenen Mittel von AstraZeneca bei unter 55-Jährigen eine Zweitimpfung mit einem anderen Mittel empfehlen. Die zuständige Behörde HAS werde dies am Freitag ankündigen, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag von zwei mit den Plänen vertrauten Personen. Das zweite Mittel solle ein mRNA-Impfstoff sein, wie er von Pfizer/BioNTech und Moderna angeboten wird.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.