Wintereinbruch: Teils erhebliche Lawinengefahr

Meldungen über Unfälle blieben in Vorarlberg vorerst aus, die Straßen waren frei befahrbar. In höheren Lagen bestand gebietsweise erhebliche Lawinengefahr der Stufe drei auf der fünfstufigen Gefahrenskala. Der Schnee fiel bis ins Rheintal, verbreitet lagen zehn bis 20 Zentimeter, in den nördlichen Regionen auch mehr. Im Tagesverlauf waren weitere Schneefälle angesagt.
Einsätze in Tirol
Im Tiroler Unterland haben starke Windböen zu vereinzelten Feuerwehreinsätzen geführt. In Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) verlegten mehrere durch Windböen umgeworfene Bäume eine Landesstraße. In Jenbach im Bezirk Schwaz wurde ein Blechdach eines Gartenhauses komplett abgedeckt. Und ebenfalls in Hopfgarten flammte durch den Wind ein Feuer in einer Feuerschale vor einem Gartenhaus gehörig auf und hatte einen Einsatz zur Folge. Ein 53-Jähriger hatte zuvor das Feuer in der Feuerschale entzündet. Schließlich entwickelte sich starker Rauch. Die Freiwillige Feuerwehr rückte daraufhin mit vier Fahrzeugen und 45 Mitgliedern aus. Das Feuer wurde gelöscht, es entstand weder Personen- noch Sachschaden.
Das abgetragene Blechdach in Jenbach wurde in einen Garten und zum Teil in einen anliegenden Bach geweht. Verletzt wurde dabei ebenfalls niemand.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.