AA

Dornbirn setzt aufs Rad - Fahrradbörse 2021

Die Fahrradbörse findet erstmals beim Viehmarktplatz statt.
Die Fahrradbörse findet erstmals beim Viehmarktplatz statt. ©DTSM
Zum Start der Fahrradsaison lädt Dornbirn am Samstag, 27. März zur traditionellen Fahrradbörse ein.

Dornbirn. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation findet die beliebte Radbörse heuer erstmalig auf dem großzügigen Viehmarktplatz vis a vis vom Altersheim statt.   

Alte Fahrräder verkaufen und kaufen

Bei der Fahrradbörse am Viehmarktplatz hat jeder die Möglichkeit sein altes Rad, zu seinem gewünschten Preis, zum Verkauf anzubieten. Weiters können gebrauchte Räder aller Kategorien gekauft werden. Die Abgabe der zu verkaufenden Räder muss von 9 bis 12 Uhr erfolgen. Die Fahrräder werden mit dem vom Verkäufer angesetzten Preis angeschrieben. Für den Arbeitsaufwand werden 6 Prozent des Verkaufserlöses (max. 20 Euro) berechnet.

Der Verkauf findet anschließend von 13 bis 16 Uhr statt. Der Verkaufserlös bzw. die nicht verkauften Räder können von 16 bis 17:30 Uhr abgeholt werden. Für die angebotenen Räder wird seitens des Veranstalters keine Garantie übernommen.

Das Einhalten notwendiger Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung ist Voraussetzung für ein gutes Funktionieren der Märkte. Im gesamten Marktbereich gilt für Kunden und Besucher das verpflichtende Tragen der FFP2-Maske, sowie die Einhaltung des Mindestabstandes.

Daten und Fakten:

Fahrradmarkt Dornbirn 2021
Samstag, 27. März
Viehmarktplatz Dornbirn
Radabgabe: 9 bis 12 Uhr
Verkauf: 13 bis 16 Uhr
Abholung Verkaufserlös bzw. nicht verkaufte Räder: 16 bis 17.30 Uhr Viehmarktplatz

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Dornbirn setzt aufs Rad - Fahrradbörse 2021