Zehn Prozent der EU-Bevölkerung gegen Corona geimpft
4,3 Prozent waren vollimmunisiert. Über 53 Millionen Impfdosen sind bisher an EU-Bürger verabreicht worden. Das geht aus den aktuellen Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC hervor. Mit einer Impfquote von 11,76 Prozent, darunter 4,03 Prozent Vollimmunisierte liegt Österreich über dem Schnitt.
Malta und Ungarn als Spitzenreiter bei Corona-Impfungen in der EU
Spitzenreiter beim Impfen sind innerhalb der EU Malta und Ungarn mit 18,3 und 17,9 Prozent an Geimpften, davon 8,1 bzw. 5,3 Prozent Vollimmunisierte. Den dritten Platz nimmt Estland mit 14,1 Prozent ein. Österreich liegt gemeinsam mit Litauen auf dem geteilten neunten Platz.
Deutlich hinterher hinken Bulgarien und Lettland, wo lediglich 5,1 bzw. 5,0 Prozent einen ersten Stich erhalten haben. Zurück liegt auch Kroatien mit einer Impfquote von 7,6 Prozent.
Corona-Impfungen nach Altersgruppen
Bezogen auf an Anteil der Geimpften bei den Betagten und Hochbetagten gibt es länderweise erhebliche Unterschiede. In Island sind bereits 97 Prozent der über 80-Jährigen gegen SARS-COV-2 geimpft, in Malta und Irland immerhin 88,1 bzw. 84,2 Prozent. Österreich liegt mit 54,7 Prozent im Mittelfeld. In der Gruppe der 70- bis 79-Jährigen sind hierzulande 10,8 Prozent geimpft. Ungarn bringt es in dieser Altersgruppe auf 48,7 Prozent, Litauen auf 31,6 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.