Land NÖ: FFP2-Masken von Hygiene Austria entsprachen Norm
Die Masken hätten zumindest der vorgegebenen Norm entsprochen, hieß es am Freitag aus dem Landhaus in St. Pölten. Lediglich bei einer Charge ist es laut LGA zu einem geringfügig höheren Atemwiderstand gegenüber der Norm gekommen.
FFP2-Masken von Hygiene Austria: Charge fiel bei Überprüfung durch
Dies sei kein Schutz-, sondern ein Komfortmangel, der aber zertifikatsrelevant sein könnte. "Daher kommt diese Charge vorsorglich nicht mehr zur Anwendung", hieß es von offizieller Seite.
Das Land Niederösterreich halte an der Forderung nach lückenloser Aufklärung fest, wurde zudem betont. Die Qualität der Masken sei das Eine, jetzt gelte es die Ermittlungen der Justiz abzuwarten. "Wenn das Land bezüglich der Herkunft der gelieferten Masken getäuscht wurde, werden die notwendigen rechtlichen Schritte eingeleitet."
Mikl-Leitner fordert "lückenlose Aufklärung"
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat in der Causa um die FFP2-Maskenproduktion von Hygiene Austria "lückenlose Aufklärung" verlangt. "Wenn sich herausstellt, dass hier betrogen wurde, dann ist das eine Frechheit der Sonderklasse und wird von uns rechtlich verfolgt werden", hatte sie am vergangenen Sonntag in einer Aussendung festgehalten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.