Mehrere Corona-Fälle: Weiterhin Notbetrieb im Rathaus St. Pölten
Sämtliche Dienststellen sind laut dem Magistrat nur "mit dem notwendigsten Personal" besetzt. "Die Gesundheit der Bevölkerung bzw. der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität", wurde Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) auf der Website der Landeshauptstadt zitiert. "Im Rathaus sind aktuell sechs Fälle bekannt. Wir gehen deshalb auf Nummer sicher und haben umgehend flächendeckende Tests durchgeführt. Vorerst haben diese Testungen keine weiteren Erkrankungen nachgewiesen", so der Stadtchef.
Corona-Fälle im Rathaus St. Pölten: Voraussichtliches Ende des Notbetriebs
In Abwägung der Rahmenbedingungen und nach Rücksprache mit der Behörde soll der Notbetrieb noch bis einschließlich Freitag fortgeführt und voraussichtlich mit der Testung der anwesenden Kolleginnen und Kollegen vor Eintritt ins Rathaus am kommenden Montag (15. März) beendet werden. Danach werde man wieder in den eingeschränkten Normalbetrieb übergehen, so der Magistrat.
Mit Stand Montagabend gab es in St. Pölten 150 Corona-Fälle. 13 waren neu, 39 Personen galten als wieder genesen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.