AstraZeneca: Ältere haben laut Kurz "absoluten Vorrang"
Nach der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums (NIG) zur Verwendung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca auch bei über 65-Jährigen haben nun Ältere und Risikopersonen "absoluten Vorrang". Das sei mit allen Bundesländern vereinbart worden, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitagnachmittag in Wien nach einer Videokonferenz mit den Landeshauptleuten. Bereits zugesagte Impftermine mit jüngeren Personen, wie etwa Lehrern, würden jedoch nicht abgesagt, betonte Kurz.
Über 65-Jährige sollen noch im April Impfung erhalten
Der Kanzler zeigte sich zuversichtlich, dass nach der Neubewertung durch das NIG und unter Einhaltung der zugesagten Liefermengen aller Impfstoffhersteller jeder über 65-Jährige "noch im April seine Impfung erhalten wird". Damit würden "im Zuge der dritten Welle" schwere Verläufe verhindert. Es könnten jetzt alle drei zugelassenen Impfstoffe für Menschen über 65 Jahren verwendet werden. "Das ist wichtig", erläuterte Kurz. Denn gerade ältere Menschen seien oft von schweren Verläufen betroffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.