AA

Fakten zur Covid-19-Impfung: Ärztekammer startet Info-Offensive

Die Ärztekammer startet eine Informationsoffensive.
Die Ärztekammer startet eine Informationsoffensive. ©VOL.AT/Sams
Es braucht Klarheit und eine vertrauensvolle Kommunikation mit den Menschen, damit die Impfung von der breiten Bevölkerung positiv angenommen wird.
Ärztekammer über Covid-Impfung
NEU
5000 Personen haben bereits Impftermin

Die medizinischen Fachkenntnisse der Vorarlberger Ärztinnen sollen nun allen interessierten Menschen in Vorarlberg angeboten werden. "Wir sehen es als unseren gesellschaftlichen Auftrag, durch Faktenvermittlung das Vertrauen in die Impfung zu stärken", erklärt Ärztekammerpräsident Michael Jonas. "Mit unserer Informationsoffensive #genug Corona 'Fakten zur Corona Impfung' gehen wir proaktiv einen Schritt auf die Menschen zu."

Impfung als Chance

Bereits seit einem Jahr begleitet die Covid-19 Pandemie unseren Alltag. Dabei erreichen uns täglich neue Informationen zu komplexen medizinischen Themen - wie zur Impfung - aus den Medien. Oft fällt es dabei schwer, den Durchblick zu bewahren und zu erkennen, welche Aussagen auf Fakten beruhen und welche nicht. So entstehen Unsicherheiten in der Bevölkerung, die sich inzwischen auch in Form einer gewissen Impfskepsis äußern, berichtet Alexandra Rümmele-Waibel, Impfreferentin der Ärztekammer Vorarlberg, aus Erfahrung. Aus Sicht der Ärzte gibt es eine klare Haltung: Die Impfung ist die einzige Möglichkeit für den Schutz gegen einen schweren und gar tödlichen Krankheitsverlauf. "Die Impfung ist unsere einzige Chance, die Pandemie zu beenden", betont Daniela Jonas, Impfreferentin der Ärztekammer. Um dies verständlich zu machen, bedarf es einer umfassenden Aufklärung in Form einer breiten Informationsoffensive.

CoV-Impfung in Vorarlberg – Jetzt anmelden

Persönlich und engagiert

Die Vorarlberger Ärzte spielen in der aktuellen Covid-19 Impfdiskussion eine entscheidende Rolle. Sie haben medizinische Kompetenz, die Nähe zu den Menschen und genießen dadurch ein großes Vertrauen in der Bevölkerung. Inzwischen setzen sich immer mehr Ärzte und auch Privatpersonen für eine positive Stimmung für die Impfung ein und versuchen durch persönliches Engagement die Menschen zu mobilisieren. "Als Ärztekammer Vorarlberg sehen wir es als unseren gesellschaftlichen Auftrag, transparent und sachlich über die Impfung zu informieren", so Michael Jonas. Daher wurde die Informationsoffensive ins Leben gerufen. Mit deren Hilfe soll auf einer breiten Ebene wirkungsvoll die Bereitschaft zur Impfung gefördert werden. "Denn es sind die Ärzte, die die Menschen über die Notwendigkeit der Impfung informieren müssen - persönlich, transparent und authentisch", meint Jonas.

Multiplikatoren als Partner

Durch die gezielte Ansprach und Vernetzung mit Multiplikatoren in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen möchte die Ärztekammer eine breite Bevölkerung erreichen und umfassend informieren. Die Information wird von Ärzten durchgeführt, wobei durch eine gute Vorbereitung seitens der Ärztekammer der Aufwand möglichst gering sein wird, betont Rümmele-Waibel. Die wichtigsten Informationen wurden gesammelt und anschaulich und einprägsam in verschiedenen Formaten aufgearbeitet. Damit kann nun auf die unterschiedlichsten Informationsbedürfnisse der Interessensgruppen individuell eingegangen werden.

Umfassendes Servicepaket

Das Angebot der Ärztekammer Vorarlberg umfasst folgende Leistungen:

  1. Online-Informationsveranstaltung: Über eine Online-Veranstaltung (z.B. Zoom, Teams etc.) wird ein Vortrag zur Corona-Impfung angeboten. Dieser wurde gemeinsam mit den Impfreferentinnen fachlich erarbeitet. Ärzte, die freiwillig als Referenten mitmachen wollen, werden in einem Pool gesammelt. Die Ärztekammer vernetzt Referentinnen und interessierte Partner, koordiniert die Termine und stellt alle Unterlagen zur Verfügung. Der Vortrag wird von Ärzten gehalten und umfasst eine faktenbasierte Information sowie die Beantwortung der dringlichsten Fragen rund um die Impfung. Die Präsentation kann individuell auf die jeweilige Situation in einem Betrieb, einer Schule oder in einer Gemeinde adaptiert werden. Dazu gibt es eine Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.
  2. Videoclip: Zusätzlich zur Online-Informationsveranstaltung gibt es ein dreiminütiges Video, das die wichtigsten Fakten zur Impfung behandelt. Die beiden Impfreferentinnen erklären kurz und in einfacher Form, warum die Schutzimpfung für jeden sinnvoll und für uns alle im Kamp gegen die Pandemie wichtig ist.

Impuls für mehr Vertrauen

"Wir waren von Anfang an davon überzeugt, dass es eine professionelle Kommunikation zwischen den niedergelassenen Ärzten und den Menschen braucht", so Michael Jonas. Gerade im Zusammenhang mit der neuen Impfung sei es jetzt wichtig, das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken und vor allem Unklarheiten und Gerüchte aus dem Weg zu räumen. "Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem neuen Angebot einen wichtigen Impuls in diese Richtung setzen." Das Servicepaket steht ab sofort bereit, die Vorarlberger Ärzte sind informiert.

Alle News zur Corona-Pandemie auf VOL.AT.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Fakten zur Covid-19-Impfung: Ärztekammer startet Info-Offensive