AA

Tätigkeitsbericht Vereinsjahr 2019/2020

©Bolter, Koblach
Für RheSiNat – Verein für Sicherheit & Natur war es ein sehr intensives und arbeitsreiches Vereinsjahr.

 

Für das Erarbeiten von Stellungnahmen, das Aufarbeiten von Beschwerden und Einsprüchen, das Recherchieren und Erstellen von Schriftstücken (Infomappen, etc.) und dem Entwerfen von Plakaten, sowie dem Durchführen eines auf 2 Tage angesetzten Info-Frühschoppen und dem Austragen von Post Wurf Sendungen sind eine Vielzahl von Arbeitsstunden aufgewendet worden. Von der Internationalen Rheinregulierung (IRR) wurde uns die Möglichkeit geboten, zum Projektdossier „Generelles Projekt Rhesi“ Stellung zu nehmen. Es wurde uns im November 2019 das gesamte Projektdossier in digitaler Form (mit Ausnahme der Finanzplanung und mit Auflagen bez. >Veröffentlichung< zur Verfügung gestellt. Allein diese digitalen Daten inspizieren, forderte uns Ehrenamtlichen, eine Vielzahl von Tagen und Stunden. Wir haben unsere Stellungnahme (mit alternativen Vorschlägen) zum Rhesi Projekt am 20.12.2019 persönlich an die Projektleitung übergeben. Diese Stellungnahme haben wir (unter Beachtung der Auflagen) für die Öffentlichkeit überarbeitet. Sie und der daraus resultierende Offene Brief an Regierungsmitglieder, sowie der komplette Tätigkeitsbericht 2020 können auf unserer Homepage unter www.rhesinat.at gelesen werden. Insgesamt sind rund 840 Arbeitsstunden für Information an die Bevölkerung zum Thema Hochwasserschutz Alpenrhein („Rhesi“) aufgewendet worden. Dabei stand und steht für uns, unter dem Gesichtspunkt des sparsamen Umganges mit den Ressourcen, der Berücksichtigung des Klimawandels und des Klimanotstandes, immer die Hochwassersicherheit an 1. Stelle.

Bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren, bei allen Helfern die uns bei anfallenden Arbeiten und bei Veranstaltungen geholfen haben, bei allen Haus- und Grundbesitzern die uns ermöglicht haben Informationsplakate aufzustellen und bei allen Spendern und Spenderinnen für ihre großzügige finanzielle Unterstützung.

RheSiNat – Verein für Sicherheit & Natur wünscht allen ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neue Jahr.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Tätigkeitsbericht Vereinsjahr 2019/2020