NÖ: Weihnachtspost soll Einsamkeit in Pflegeheimen mildern

Auf der Website können Kinder eine Weihnachtspostkarte herunterladen, mit Zeichnungen oder Gedichten versehen und bis 17. Dezember an den NÖ Zivilschutzverband schicken.
"Auf diese Art können auch Menschen Weihnachtsgrüße erhalten, die keine Familie mehr haben und sonst keine Post bekommen würden", begründete Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes, in einer Aussendung die Initiative. Besonders in diesen Wochen, in denen Einsamkeit durch Corona noch spürbarer werden kann, setze man ein Zeichen des Zusammenhaltes in der Zivilgesellschaft.
Der Zivilschutzverband leitet die Postkarten an die Heime in ganz Niederösterreich weiter, wo die Heimleitungen die Weihnachtsgrüße an die Bewohner verteilen. Zahlreiche Schulklassen hätten laut Organisatoren bereits angekündigt an der Aktion teilzunehmen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.