Auf Autobahn gefunden: Senegal-Galago zieht ins Tierschutzhaus

Exotischer Neuzugang für die Primatenabteilung im Tierschutzhaus Vösendorf von Tierschutz Austria (TSA): Kürzliche ereilte TSA der Hilferuf einer Tierschutzorganisation aus Oberösterreich. Bei Schärding wurde auf der Autobahn ein kleines Äffchen entdeckt, das glücklicherweise gerettet werden konnte.
Thabo hatte „Glück“: Platz im Primatenzimmer frei
Da Tierschutz Austria auf langjährige Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Primaten zurückblicken kann, wurde der Verein um Unterstützung gebeten. TSA erklärte sich umgehend bereit, zu helfen. Woher der Affe stammen könnte, ließ sich nicht mehr eruieren.
Prompt wurde bei TSA ein Primatenzimmer für die Ankunft des neuen Bewohners vorbereitet und auch extra Equipment, wie eine UV-Wärmelampe, angeschafft. Es handelt sich bei dem Primaten um einen Senegal-Galago, auch Nördlicher oder Steppen-Galago genannt. Galagos werden landläufig auch als Buschbabys bezeichnet.
So leben Senegal-Galagos in freier Wildbahn
Senegal-Galagos erreichen eine Kopfrumpflänge von 13 bis 31 Zentimetern, ihr Schwanz kann 20 bis 30 Zentimeter lang werden. Sie bringen ausgewachsen zwischen 200 und 300 Gramm auf die Waage. Ihre charakteristisch großen Augen sind an ihre streng nachtaktive Lebensweise perfekt angepasst.
Das ist auch der Grund dafür, weshalb das TSA-Team das Buschbaby-Männchen - das mittlerweile auf den klingenden Namen Thabo hört - selten, bis gar nicht zu Gesicht bekommt. Dass er sich im Tierschutzhaus aber sehr wohl zu fühlen scheint, beweisen die verputzten Mahlzeiten. Auf seinem Speiseplan stehen hauptsächlich Insekten. Seinen Namen trägt der putzige Kerl übrigens nicht umsonst: Thabo ist ein afrikanischer Vorname und bedeutet „Glück“.
Insgesamt acht Primaten in Tierschutz Austria-Obsorge
Mit dem Buschbaby versorgt Tierschutz Austria nun insgesamt acht Primaten, darunter die beiden Rhesusaffen Kasimir und Pascha, die Kapuzineräffchen Bubi und Momme sowie drei Seidenäffchen Joschy, Klette und Mogli.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.