Tag der offenen Tür im Parlament zum Nationalfeiertag findet virtuell statt

14 Videos auf der Homepage geben Einblick in die Parlamentsarbeit, das in Renovierung stehende historische Gebäude am Ring oder ins Demokratiequartier. Das große Tor am Josefsplatz, wo vor einem Jahr schon in der Früh Interessierte Schlange standen, bleibt wegen der Corona-Pandemie heuer geschlossen.
Tag der offenen Tür soll trotz Corona stattfinden - heuer virtuell
Aber dem Nationalrats- und Bundesrats-Präsidium war es "ein wichtiges Anliegen, den Tag der offenen Tür auch in ungewöhnlichen Zeiten abzuhalten". Deshalb wurde er in den virtuellen Raum verlagert und das digitale Angebot dafür umfassend ausgebaut, berichtete Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) Montag in einer Aussendung. Von ihm virtuell geführt kann man am 26. September via Video einen Blick hinter die Kulissen der Sanierung werfen, die Hofburg oder das Palais Epstein erkunden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.