Klimaländle: Fridays For Future demonstrierten am Marktplatz Dornbirn

"Willst du, dass Vorarlberg zum Klimaländle wird? Bist du es auch satt, dass in deiner Gemeinde Stillstand herrscht?" - diese Fragen stellt Fridays For Future Vorarlberg mit ihrer Kampagne "#Klimaländle". Damit steht die Bewegung für eine progressive Klimapolitik in allen Vorarlberger Gemeinden. Das dazugehörige Forderungspaket soll eine optimale Grundlage dazu schaffen.
Livestream zum Nachsehen
Ernst gemeinter Klimaschutz
37 Parteifraktionen aus allen Bezirken sowie der NEOS, SPÖ und Grünen haben die Klimaschutzforderungen bereits unterzeichnet. Auch die Parteijugendfraktionen der Grünen, NEOS und SPÖ rufen zur Unerstützung auf. "Wir erwarten, dass bald nach der Wahl die ersten Maßnahmen gesetzt werden", so Klimaaktivist Johannes Hartmann (24) in einer Aussendung. "Es ist allerhöchste Zeit und die Gemeinden haben jetzt die Chance vorzuzeigen, wie ernst gemeinter Klimaschutz aussieht."
Klimaländle-Demo in Dornbirn
Weitere Parteifraktionen waren beim Kampagnenhöhepunkt am Freitag mit dabei. Ab 11:30 Uhr fand das große Finale als Demonstration in Dornbirn am Marktplatz statt. "Wir rufen noch einmal alle Parteifraktionen dazu auf, ein Wahlversprechen für die zukünftigen Generationen abzugeben", meint Anna Dür (17) von Fridays For Future Vorarlberg. "Beim Kampagnenabschluss wollen wir unseren Erfolg gemeinsam mit allen Menschen feiern, die Klimagerechtigkeit in die Gemeinden bringen wollen." Alle Vorarlberger waren dazu aufgerufen, an der Demo teilzunehmen. So sollte der Druck auf die Gemeindepolitiker aufgebaut und Vorarlberg weiter in Richtung Klimaländle bewegt werden.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.