So fanden sich an diesem Abend zahlreich interessierte Schwarzacherinnen und Schwarzacher ein, aber auch aus den Nachbargemeinden folgten BesucherInnen der Einladung.
So führte zu Beginn Margit Rusch mittels Bilder durch ihren eigenen Permakulturgarten in Dornbirn und vermittelte wertvolle Tipps. Anschließend übernahm Spitzenkandidat der Grünen und Parteifreien Christian Anselmi und verdeutlichte, was der weltweite Corona-Lock-Down für kurzzeitige positive Auswirkungen auf unser Klima hatte. Auch erinnerte Christian Anselmi noch einmal kurz an die Pariser Klimaziele. Den krönenden Abschluss der rundum gelungenen Impulsvorträge bildete der Vortrag von Margit Hofer. Margit Hofer gab den Interessierten tolle Tipps rund um das Thema Lebensmittel haltbar machen – konservieren und fermentieren.
Zum Schluss startete noch die eine oder andere Diskussionsrunde, in denen nochmals auf die Vorträge eingegangen wurde. Aber auch das Thema Tiertransporte wurde thematisiert, angeregt diskutiert wurde auch der Kälberumschlagplatz in Schwarzach.
Die Vorbereitungen für den nächsten Vortrag aus der Reihe “Grünes Wissen” sind schon in voller Vorbereitung, die Einladung folgt zeitnah.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.