Schnellladestelle im Ortszentrum

FRASTANZ Direkt im Frastanzer Zentrum können an einer neuen Schnellladestelle bei der Raiffeisenbank jetzt bis zu zwei Elektroautos gleichzeitig geladen werden. Diese Lademöglichkeiten können von Elektroautobesitzern mit Ladekarten von über 40 Ladekartenbetreibern aller gängigen Marken und Autohersteller benutzt werden.
Schneller laden
Zusätzlich kann die Ladung vor Ort per Smartphone bezahlt werden. Voraussetzung ist ein Elektroauto mit einem DC-Anschluss, wodurch beispielsweise bei 100kW Ladeleistung (Kia Niro) eine Schnellladung von 80 Prozent der Ladeleistung innerhalb einer Stunde ermöglicht wird.
Raiba Vorstand Markus Prünster und E-Werke Geschäftsführer Rainer Hartmann hatten schon seit längerem die Idee, eine öffentliche Schnellladestation für E-Autos im Zentrum von Frastanz zu errichten.
Als Partner und Betreiber der Stromladestelle kam eigentlich nur das Landesunternehmen Illwerke/VKW in Frage, mit dem die E-Werke Frastanz schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Die Raiba im Walgau erklärte sich großzügigerweise bereit, eine Fläche nebst ihrer Bankstelle für die Einrichtung der Stromladestelle zur Verfügung zu stellen. Die Kosten für die Errichtung des Parkplatzes wurden ebenfalls von der Raiba übernommen.
Investition in Zukunft
Die Gesamtkosten für die Errichtung der Schnelladestation belaufen sich auf etwa 50.000 Euro. Markus Prünster und Rainer Hartmann erwarten sich durch diese klimafreundliche Investition weitere Impulse zur Belebung des Ortszentrums in Frastanz. Schließlich können die Ladezeiten durch einen Besuch der umliegenden Geschäfte bzw. des Saminaparks optimal genutzt werden.
Der Eröffnung der neuen Schnelladestation für Elektroautos wohnten auch Philipp Österle von der illwerke vkw AG und Bürgermeister Walter Gohm bei. Letzterer zeigte sich über die erfolgreiche Investition in den Klimaschutz sehr erfreut. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.