Figlmüller feiert 115. Jubiläum in neuer Größe und frischem Glanz
115 Jahre nachdem Johann Figlmüller im Jahr 1905 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Figlmüller-Schnitzels legte und nach den Wochen des Shutdowns, kommt das Traditionswirtshaus in der Wiener Bäckerstraße in neuer Größe und frischem Glanz zurück. In den letzten Wochen wurde die "Heimat des Schnitzels" um rund 150 Quadratmeter ausgebaut und komplett renoviert.
Zur Neueröffnung wird der "Bröselteppich" ausgerollt
"Wir sind glücklich, unsere Pforten für die Wiener zu öffnen und gemeinsam mit unseren treuen und loyalen Mitarbeitern nach vorn zu schauen. Dafür hat sich die Bäckerstraße in eine neue Panier gehaut, die beste WienerWirtshaustradition erlebbar macht", so Hans und Thomas Figlmüller. "Zur Neueröffnung rollen wir den ‚Bröselteppich‘ für unsere heimischen Gäste aus und laden sie ein, ihr Traditionslokal wieder neu zu entdecken! Alle Welt redet vom Schnitzel; jetzt hat es eine noch schönere Heimat und noch mehr Platz. Wir sind stolz, die Familiengeschichte fortzuschreiben!"
Anlässlich des 115. Jubiläums serviert Figlmüller das "Jubiläums-Schnitzel". Von 12 bis 17 Uhr gibt es unter der Woche ein Wiener Schnitzel vom Kalb samt Salat und Sacherwürfel sowie wahlweise mit Almdudler, einem Seidel Ottakringer oder einem Glas Rosé Viennois von Sommelière Fiona Figlmüller als schnelles Mittagessen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.