AA

Freiluftkino am Spielboden

©UniversalPictures/Veranstalter
Die Zwangspause am Spielboden nähert sich dem Ende. Mit vier Filmen, die im Freiluftkino gezeigt werden, wird ein Statement gesetzt.

Dornbirn. Nach mehr als drei Monaten Zwangspause dürfen sich Freunde vom Spielboden Dornbirn nun wieder freuen. Beim Freiluftkino auf der Terrasse werden vier Filme gezeigt. Natürlich unter Einhaltung aller bis dahin geltenden Sicherheitsvorschriften.

Die Filme beginnen nach Anbruch der Dunkelheit, um ca. 22 Uhr. Einlass ist ab 21 Uhr. Gastronomisch beschränkt sich das Angebot auf Popcorn, Bier und Softdrinks. Bei Schlechtwetter entfällt die Vorstellung. Um verbindliche Reservierung auf der Homepage wird gebeten.

3. Juli Parasite
4. Juli BLACKkKLANSMAN
10. Juli The Band (Kapela)
11. Juli Once Upon a Time ... in Hollywood


Parasite
Südkorea 2019, 131 min, OmU | Regie: Joon Ho Bong | Darsteller: Kang-ho Song, Sun-kyon Lee, Yeo-jeong Jo, Woo-sik Choi

Familie Kim ist ganz unten angekommen: Vater, Mutter, Sohn und Tochter hausen in einem grünlich-schummrigen Keller, kriechen für kostenloses W-LAN in jeden Winkel und sind sich für keinen Aushilfsjob zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung als Nachhilfelehrer in der todschicken Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims ein insKarussell der Klassenkämpfe. Mit findigen Tricksereien, bemerkenswertem Talent und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen, die bisherigen Bediensteten der Familie Park nach und nach loszuwerden. Bald schon sind die Kims unverzichtbar für ihre neuen Herrschaften. Doch dann löst ein unerwarteter Zwischenfall eine Kette von Ereignissen aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar sind.

BLACKkKLANSMAN
USA2018, 135min, OmdU | Regie: Spike Leemit: John David Washington, Adam Driver, Topher Grace, Corey Hawkins, Laura Harrier, Ryan Eggold, Jaspar Pääkkönen, Ashlie Atkinson | Prädikat: Besonders Wertvoll

Die Story klingt zu verrückt, um wahr zu sein! Doch der Shit ist echt passiert...Die frühen 1970er-Jahre, eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche: Der junge Polizist Ron Stallworth (John David Washington) tritt als erster Afroamerikaner seinen Posten als Kriminalbeamter im Colorado Springs Police Department an. Entschlossen, sich einen Namen zu machen, startet der unerschrockene Cop eine aberwitzige und gefährliche Mission: den Ku-Klux-Klan zu infiltrieren und bloßzustellen.Stallworth gibt vor, ein eingefleischter Extremist zu sein, und nimmt telefonisch Kontakt zur lokalen Gruppe der Rassistenvereinigung auf. Es gelingt ihm tatsächlich, schnell in den inneren Kreis vorzudringen. Er imitiert die Sprache der hasserfüllten Rassisten so überzeugend, dass er sogar das Vertrauen des Klanführers David Duke (Topher Grace) gewinnt. Als die Undercover-Mission zunehmend komplexer wird, übernimmt Stallworths Kollege Flip Zimmerman (Adam Driver) Rons Rolle in den persönlichen Treffen. Dort erlangt er Insiderwissen über einen tödlichen Plan. Gemeinsam machen sich Stallworth und Zimmerman daran, die Organisation zu Fall zu bringen.BLACKkKLANSMAN erzählt eine Geschichte, die so absurd ist, dass man kaum glauben kann, dass sie sich in den 1970er-Jahren tatsächlich so zugetragen hat. Die Themen haben in unserer heutigen turbulenten Zeit nichts von ihrer Relevanz eingebüßt –und nur ein Visionär wie der preisgekrönte Autor und Regisseur Spike Lee konnte sie so treffend, modern und unterhaltsam auf die Leinwand bringen. Für seine herausragende Leistung wurde er beim diesjährigen Filmfestival in Cannes mit dem Jurypreis ausgezeichnet.Produziert wurde der Film vom Team des modernen Meisterwerks Get out, das in diesem Jahr mit dem Oscar für das beste Originaldrehbuch ausgezeichnet wurde.

The Band (KAPELA)
SK | CZ 2018, 90 min, OmeU | Regie: Ladislav Kaboš | Vorarlberg Premiere

Ein weißer, wackeliger VW-Bus, aus dem lautes Lachen und Musik dröhnen. Auf dem Bus steht in einer orangener Schrift „Gypsy Band“ und „Lomincké Cháve“. So nennt sich die Band einer Gruppe Männer aus dem nordostslowakischem Roma Dorf Vel'ká Lomnica. Mit auf Tour sind auch eine Gitarre, ein Cajon, zwei Saxophone, zwei Akkordeons, ein Kontrabass und die Träume und Hoffnungen auf den großen Auftritt bei einem internationalen Musikfestival. Mit viel Leichtigkeit, Humor und mitreißender Ohrwurmmusik begleitet der Film die Mitglieder der Band über die kleinen und auch großen Stolpersteine hinweg in Richtung Abenteuer.

Once Upon a Time ... in Hollywood
USA2019, 161min, OmdU | Regie: Quentin TarantinoDarsteller: Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie, Emile Hirsch, Margaret Qualley

1969: Die große Zeit der Western ist in Hollywood vorbei. Das bringt die Karriere von Western-Serienheld Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) ins Straucheln. Der Ruhm seiner Hit-Serie „Bounty Law“ verblasst mehr und mehr. Gemeinsam mit seinem Stuntdouble, persönlichen Fahrer und besten Freund Cliff Booth (Brad Pitt) versucht Dalton, in der Traumfabrik zu überleben und als Filmstar zu neuem Ruhm zu gelangen. Als ihm Filmproduzent Marvin Schwarz (Al Pacino) Hauptrollen in mehreren Spaghetti-Western anbietet, lehntRick ab –er will partout nicht in Italien drehen und von dem Sub-Genre hält er auch nichts. Stattdessen lässt er sich als Bösewicht-Darsteller in Hollywood verheizen und wird regelmäßig am Ende des Films von jüngeren, aufstrebenden Stars vermöbelt. Während die eigene Karriere stockt, zieht nebenan auch noch der durch „Tanz der Vampire“ und „Rosemaries Baby“ berühmt gewordene neue Regiestar Roman Polanski (Rafal Zawierucha) mit seiner Frau, der Schauspielerin Sharon Tate (Margot Robbie), ein. Derweil will Cliff seinem alten Bekannten George Spahn (Bruce Dern) einen Besuch in seiner Westernkulissenstadt abstatten. Dort hat sich inzwischen die Gemeinde der Manson-Familie eingenistet. Mit Pussycat (Margaret Qualley) hat der Stuntman schon Bekanntschaft gemacht...

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Freiluftkino am Spielboden