Ordnerdienst und Lichtschranke regeln Einlass in Wiener Stephansdom

Nach den Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie feiert Kardinal Christoph Schönborn zu Christi Himmelfahrt morgen, Donnerstag, erstmals wieder einen öffentlichen Gottesdienst im Wiener Stephansdom. Palmsonntag, die Kartage und Ostern konnte der Kardinal nur im kleinsten Kreis im Dom zelebrieren.
300 Menschen können im Wiener Stephansdom mitfeiern
Öffentliche Gottesdienst sind seit vergangenem Freitag unter bestimmten von der Bischofskonferenz festgelegten Schutzbestimmungen wieder möglich. Der Stephansdom bietet unter diesen Bedingungen derzeit für 300 Mitfeiernde Platz, berichtete "Kathpress".
Voranmeldung sei keine nötig. Der Einlass durch das Riesentor werde von einem Ordnerdienst geregelt. Zudem soll eine elektronische Lichtschranke mit digitaler Anzeige für den geregelten Personeneinlass sorgen. Die Festmesse wird am Donnerstag ab 10.15 Uhr von "radio klassik Stephansdom" im Internet unter www.radioklassik.at und via Hörfunk übertragen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.