Hofkonzerte begeisterten Heimbewohner*innen
In den vergangenen Wochen hatten viele Heimbewohner*innen mit Einsamkeit schwer zu kämpfen. Besuche waren in Pflegeheimen und Seniorenresidenzen nicht erlaubt, doch gerade diese persönlichen Kontakte zu Verwandten und Freunden fehlten sehr. Diese Zeit war für die Bewohner*innen nicht leicht. Um sie etwas aufzumuntern, organisierte Gerti Weingärtner vom Caritas-Projekt „Musik schenkt Freude“ Konzerte. „Wir möchten mit diesen Hofkonzerten den Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen in diesen schwierigen Zeiten etwas Ablenkung und Freude schenken“, erläutert Gerti Weingärtner. Aufgespielt wurde am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein in den Gärten und Höfen von Pflegeeinrichtungen in Rankweil, Dornbirn und Bregenz. Neben „Toni&Friends“ traten „Sax by Sax“, die „Rheintaler“ und das „Trio Egon Wehinger“ auf.
Im Hof des Sozialzentrums „Mariahilf“ in Bregenz musizierten „Toni&Friends“. Die Senioren sangen mit, schunkelten und tanzten hinter den Fenstern und auf den Balkonen. „Auch Musikwünsche wurden uns spontan von den Balkonen aus zugerufen“, erzählt Gerti Weingärtner. „Es war sehr berührend, zu sehen, wie viel Freude die Heimbewohner*innen an unseren Auftritt hatten. Musik erfreut das Herz auch in der Isolation“, ist sie sicher. Auf jeden Fall zauberte die Musik den Heimbewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht. Weitere Hofkonzerte sind in Planung und können gerne beim Caritas-Projekt „Musik schenkt Freude“ angefragt werden.
„Musik schenkt Freude“
Kontakt: Gerti Weingärtner
E: gerti.weingaertner@caritas.at
T: 0676
88420-3040
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.