IT-Ausstattung für Volksschulen übergeben

Für die Verantwortlichen gilt es dabei zu berücksichtigen, dass es nicht wenige Kinder gibt, die zuhause keine entsprechende EDV-Ausstattung für diese Form des Lernens haben.
Damit der schulische Anschluss für Volksschulkinder aus Familien ohne IT-Infrastruktur nicht verloren geht, hat die Landeshauptstadt Bregenz in den vergangenen Wochen aus Spendenmitteln 50 Laptops angeschafft. Die Geräte wurden am 28. April im Beisein von Bürgermeister Markus Linhart, Direktor Bruno Jagg und Lehrerin Christina Meusburger in der Schule Schendlingen übergeben. Von hier aus werden sie jenen Eltern, die einen entsprechenden Bedarf für ihre Volksschulkinder haben, leihweise zur Verfügung gestellt. Die Stadt hat dabei eng mit dem Land und dessen Projekt „school kids online“ zusammengearbeitet. Im Rahmen dieser Aktion wurden bereits zahlreiche Schülerinnen und Schüler der vierten Volksschulklassen und der Mittelschulen mit gebrauchten Computern versorgt.
Die Stadt bedankt sich bei den IT-Regionalbetreuern des Vorarlberger Bildungsservice, allen voran bei Werner Freitag, der sich um die Installation der notwendigen Software für die erwähnten 50 Laptops gekümmert hat. Im Rahmen der Aktion „school kids online“ werden Eltern darüber hinaus für einen befristeten Zeitraum mit günstigen Internetzugängen unterstützt.
E-Learning wird auch nach der Covid-19-Pandemie ein wichtiger Bestandteil des täglichen Unterrichts bleiben. Deshalb können die Geräte auch nach dem voraussichtlichen Start am 18. Mai sowohl am Unterrichtsort als auch zuhause weiter verwendet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.