Wie funktioniert Vereinsleben online?

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Wie kann man das Vereinsleben in diesen Zeiten aktiv gestalten? Wie kann man Kontakt zu den Mitgliedern halten und die Vereinsaktivitäten trotz Beschränkungen fortführen?
Kreative Ideen - Vor kurzem organisierte das Team rund um aha plus einen Online-Erzählabend für Vereine. Hierbei wurde folgender Frage auf den Grund gegangen: Wie gelingt es Vereinen und Organisationen, auch während der Corona-Krise Kontakt mit jungen Menschen zu halten? Es kamen kreative Menschen zu Wort, die in ihren Organisationen bereits gute Erfahrungen gemacht haben – darunter Eva Kathrein von Karate Bregenz, Samantha Bildstein von der Offenen Jugendarbeit Hohenems und Simone Grabher vom Musikverein Concordia Lustenau. Mit ihren Ideen – von Social Media Challenges bis zu Online-Trainings – möchten sie andere inspirieren und ihnen Mut machen. Detaillierte Infos zum Online-Erzählabend und den Ergebnissen findet man unter www.aha.or.at/vereinsleben-online
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.