Wie kam es dazu? Lenin erregte als „feindlicher Ausländer“ den Verdacht der österreichischen Behörden. Im August 1914 – kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs – wurde er in Galizien unter Spionageverdacht verhaftet.
Nach Intervention von Viktor Adler kam Lenin wieder frei und fuhr – direkt über Feldkirch – in sein Schweizer Exil.
Drei Jahre später reiste er dann in einem Sonderzug wieder zurück nach Russland. Am 9. April 1917 verließ er in einem plombierten Wagen die Schweiz und fuhr über Singen am Bodensee durch das Deutsche Reich und Skandinavien nach Petrograd, dem heutigen Sankt Petersburg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.