"Natürlich ist es das Ziel, dass wir die Grenzen wieder runterfahren", sagte Kurz am Mittwochabend und zeigte sich optimistisch, dass das Reisen zwischen Österreich und Deutschland wieder möglich wird.
"Schrittweise" Grenzöffnung
Beide Länder seien bei der Eindämmung des Coronavirus auf einem guten Weg - und dies sei die Voraussetzung für ein Wiederaufleben des Tourismus. Einen genauen Zeitpunkt für Grenzöffnungen nannte er nicht. Am Dienstag kündigte der Bundeskanzler das Anstreben einer "schrittweisen" Grenzöffnung für Urlauber an. "Wir sind hier insbesondere in Kontakt mit Ländern, die ähnlich erfolgreich sind wie wir wie zum Beispiel unseren deutschen oder tschechischen Nachbarn", sagte er in Wien.
Ausgangsbeschränken sollen auslaufen
In der ARD-Talkshow bekräftigte Kurz, dass in Österreich die Ausgangsbeschränkungen Ende April weitgehend auslaufen sollen - Treffen mit Familienmitgliedern und Freunden seien dann wieder möglich. Vorwürfen, dass Skiorte wie Ischgl eine zentrale Rolle bei der Verbreitung des Virus in Teilen Europa gespielt hätten, entgegnete Kurz, dass diese wenig konstruktiv seien. Er halte nichts von Schuldzuweisungen. Zur Verbreitung des Virus gebe es diverse Theorien und Studien. Sollte es im Fall Ischgl zu Fehlverhalten gekommen sein, dann sei eine Bestrafung der Verantwortlichen selbstverständlich, meinte Kurz.
"Situation gut unter Kontrolle"
In Österreich ist die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen Tagen weiter gesunken.

Kurz nannte das schnelle und restriktive Handeln der Regierung sowie die Disziplin der Bürger als Hauptgrund: "Die Situation ist gut unter Kontrolle", sagte er in "Maischberger. Die Woche".
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.