Corona-Krise: Koschere Lebensmittelhändler schließen Geschäfte
Die IKG berichtete auch von bereits einzelnen SARS-CoV2-Infizierungen in der Gemeinde. Der IKG-Krisenstab habe Kenntnis von drei bestätigten Corona-Erkrankungen. Ein Gemeindemitglied sei zudem an den Folgen der Erkrankung verstorben. "Es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer der Erkrankungen in unserer Gemeinde deutlich höher ist", heißt es in der Mitteilung.
Koschere Lebensmittelhändler schließen, um Coronavirus-Ansteckung zu vermeiden
Die Geschäftsräume der koscheren Lebensmittelanbieter seien infolge der Schließungen von Synagogen und Schulen der Hotspot, an dem sich Gemeindemitglieder begegnen, schreibt die IKG. Nach Rücksprache mit allen Betreibern seien in allen Geschäften mit sofortiger Wirkung einige Änderungen in Kraft getreten. Alle führen - so weit wie möglich - ausschließlich Hauszustellungen durch, um das Ansteckungsrisiko für Gemeindemitglieder zu minimieren.
Um in kurzer Zeit die Lieferkapazitäten "drastisch" zu erhöhen, suchen nun einige Unternehmen Freiwillige, die sich bei den Geschäften direkt melden sollen, schreibt die IKG. Insgesamt zwölf Händler in Wien werden aufgelistet. Mit Pessach steht Anfang April eines der wichtigsten jüdischen Feste an.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.