Original-Orgelpfeifen aus dem Stephansdom werden gegen Spenden vergeben

Für besonders großzügige Geldgeber gibt es eine Original-Orgelpfeife.
Spenden für neue Riesenorgel im Wiener Stephansdom
Am Freitag werden sich durchaus prominente Teilnehmer wie Kardinal Christoph Schönborn oder Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) live im Studio um Spenden für die Riesenorgel bemühen, teilte die Erzdiözese Wien mit. Wer mehr als 500 Euro gibt, erhält eine originale Orgelpfeife der alten Riesenorgel.
Die Riesenorgel war seit 25 Jahren nicht mehr spielbar. Sie wird derzeit durch die Vorarlberger Orgelbaufirma Rieger erneuert und mit der Chororgel im vorderen Bereich des Doms verbunden. Beide Instrumente können dann sowohl vom mobilen Zentralspieltisch aus dem Kirchenschiff, als auch vom zweiten Zentralspieltisch von der Empore aus gespielt werden.
Kosten bei ca. drei Millionen Euro
Die Kosten des Projekts liegen bei etwas über drei Millionen Euro. Wie schon beim Wiederaufbau des Doms nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es finanzielle Unterstützung von den Bundesländern und der Bundesregierung, hieß es. Eine Mio. Euro muss der Dom gemeinsam mit dem Verein "Unser Stephansdom" über Spenden auftreiben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.