Kirchen ergreifen Hygienemaßnahmen gegen Coronavirus

Mit dem vorübergehenden Verzicht auf Kelch- und Mundkommunion sowie erhöhten Hygienemaßnahmen versucht die katholische Kirche in Österreich, eine Übertragung des Coronavirus so weit wie möglich zu verhindern.
Weitere Maßnahmen seien laut Gesundheitsexperten derzeit aber nicht nötig, informierte der Wiener Diözesansprecher Michael Prüller am Donnerstag in dem Schreiben, das der Kathpress vorliegt.
Coronavirus: Kirchen verzichten auf Kelch- und Mundkommunion
In einem Schreiben an die Priester, Diakone und Pastoralassistentinnen und -assistenten bittet etwa die Erzdiözese Wien wegen vermehrten Auftretens von Verdachts- und Erkrankungsfällen alle Verantwortlichen für Kirchen und Gottesdienste, "in jedem Fall sensibel mit den Ängsten der Menschen umzugehen".
Gut treffe sich, dass das Weihwasser in der Fastenzeit ohnehin entfernt werden könne, sagte der Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.