Derzeit 23 Personen in Österreich unter Quarantäne

Diese Zahlen wurden am Mittwoch im Rahmen der Koordination des Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements bekanntgegeben, an der Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) teilnahmen.
Verdachtsfälle in Wien und Bad Kleinkirchheim
Bei einem Verdachtsfall in einer Wiener Schule mussten am Mittwoch kurzfristig Sperrmaßnahmen getroffen werden. Es habe sich "um standardmäßige Maßnahmen in Abstimmung mit der Landesbildungs- und Landessanitätsdirektion" gehandelt, um die nötigen Tests durchzuführen, hieß es in einer Aussendung des Innenministeriums. Der Einsatzstab konnte am frühen Nachmittag Entwarnung geben und die Maßnahmen aufheben. Die in Ansteckungsverdacht geratene Lehrerin hatte sich nicht infiziert.
Auch ein Verdachtsfall in einem Apartmenthaus in Bad Kleinkirchheim - eine Italienerin hatte gegen Mitternacht plötzlich unter Atemnot gelitten und war trotz Reanimationsmaßnahmen seitens der Rettungskräfte gestorben - bestätigte sich nicht. Damit sind in Österreich vorerst zwei Infektionen in Tirol bestätigt - es handelt sich um eine 24-jährige Italienerin, die als Rezeptionistin in einem Hotel in Innsbruck beschäftigt ist, und ihren ebenfalls aus der Lombardei stammenden Freund.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.