AA

Steil bergauf, wo die Skiprofis runterrasen

Die richtige Ausrüstung ist das Um und Auf
Die richtige Ausrüstung ist das Um und Auf ©Dieter Reis
Die berühmte Saslong-Abfahrt in Gröden zählt zu den spektakulärsten Strecken im alpinen Skiweltcup. Sie mit Laufschuhen bergauf zu rennen, ist noch eine Stufe härter.

Die Trail Running Team Vorarlberg – Mitglieder Isolde Jordan und Michael Maier haben sich das Spektakel in Südtirol nicht entgehen lassen. Die Strecke ist selbst für erfahrene Bergläufer eine Herausforderung. „Das Rennen ist zwar nur 2320 Meter lang, aber auf dieser kurzen Strecke sind mehr als 700 Höhenmeter zu bewältigen. Da muss man die Kraft genau einteilen“, erklärt Berglauf-Routinier Michael Maier. Die Laufschuhe sind mit Spikes ausgestattet, damit der Hohenemser in den steilen Passagen guten Grip hat. Nach bereits 35 Minuten und 4 Sekunden ist er im Ziel – das bedeutet Platz 26 in der Speed-Disziplin.

Isolde Jordan geht in der „Rucksack“-Klasse an den Start. „Der Name täuscht. Hier geht es auch richtig zur Sache,“, lacht die Trailrunnerin, die nach 53 Minuten im Ziel ist. Wichtig ist, so nahe wie möglich an der Durchschnittszeit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu sein. Das gelingt. Isolde Jordan steht als Siegerin bei den Damen auf dem Podest. „Die Atmosphäre ist etwas Besonderes. Der Start ist erst am Abend, überall sieht man die Lichtkegel der Stirnlampen und wenn dann auch noch der Sieg rausschaut, ist man rundum glücklich“, freut sich Jordan. ​

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Steil bergauf, wo die Skiprofis runterrasen