Brandneues Handy vom Zoll: Achtung vor Phishing-Mails!

Eine E-Mail vom Zoll im Postfach - und das Versprechen eines verheißungsvollen Gewinns: Ein brandneues Mobiltelefon. „Diese E-Mail kommt gerade bei unzähligen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern an, sie gaukelt einen Gewinn vor, den es nicht gibt."
Vielmehr wollen die kriminellen Hintermänner an Kreditkartendaten und Kontoinformationen kommen, warnt Franz Valandro von der AK-Konsumentenberatung. Auch die Kriminalpolizei informiert in einer aktuellen Aussendung über betrügerische Phishing-Mails und rät zu folgendem Verhalten:
- Kein seriöses Unternehmen oder Geldinstitut fordert Sie per eMail zur Eingabe von persönlichen Daten wie Passwörter/Zugangsdaten usw auf.
- Folgen Sie keinen Links und/oder Anweisungen, deren Absender Sie nicht eindeutig zuordnen können.
- Laden Sie keine Software auf den Computer bzw das Handy, ohne vorher mit dem Unternehmen/Bankinstitut Rücksprache gehalten zu haben. Software-Updates erfolgen in der Regel automatisiert.
- Geben Sie die erforderliche Internet-Adresse per Hand oder über die von Ihnen angelegte Favoritenliste ein.
- Informieren Sie sich im Internet – z.B unter: www.onlinesicherheit.gv.at
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.