30 Jahre nach Umstellung: Noch 165.000 Kfz mit schwarzen Taferln unterwegs
Obwohl die Umstellung bereits vor 30 Jahren passiert ist, sind noch immer 165.000 Fahrzeuge mit der alten schwarzen Nummerntafel in Österreich unterwegs. Dies entspricht immerhin noch zwei Prozent aller zugelassenen Autos. Die Tendenz ist aber stark sinkend, hieß es in einer Aussendung der Wiener Städtischen Versicherung.
Alte Nummerntafeln müssen nicht getauscht werden
"Es gibt keine Verpflichtung zum Austausch der alten Nummerntafeln, jedoch wurden und werden bei jeder Neuanmeldung automatisch die neuen Kennzeichen ausgegeben", sagte die Vorstandsdirektorin Doris Wendler. Die weißen Taferl haben den Vorteil, dass sie eine stärkere Rückstrahlkraft und bessere Lesbarkeit besitzen und damit das Unfallrisiko reduzieren.
Bei den Bundesländern mit den meisten Retro-Taferln liegt Niederösterreich mit 49.287 an der Spitze. Danach kommen Oberösterreich (33.161) und der Steiermark (30.178). In Wien sind noch 9.674 Kfz mit schwarzen Kennzeichen ausgestattet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.