Der Chor singt die „Missa brevis à tre voci“ von Michael Haydn. Die Sopranistin ist Frau Petra Tschabrun. An der Orgel begleitet Frau Grete Stein. Diese liebliche Komposition wird Michael Haydn zugeordnet, obwohl sich die kirchenmusikalische Fachwelt darüber nicht einig ist.
Michael Haydn, Bruder des bekannten Joseph Haydn, wurde 1737 geboren und galt als ein sehr gefragter Komponist, der so viele Aufträge zu erfüllen hatte, dass er nicht immer mit dem Komponieren nachkam. Es existiert die Vermutung, dass er den Auftrag zur Komposition „Missa brevis à tre voci“ mangels Zeit, nicht selbst hätte ausführen können, sondern dem jungen W. A. Mozart zugeschoben hätte. So scheint heute nicht ausgeschlossen, dass es sich bei diesem Werk um eine Komposition Mozarts, nachbearbeitet von Michael Haydn, handeln könnte.
Am Dreikönigstag, den 6. Jänner 2020 um 10.30 Uhr in der Hl. Kreuzkirche, wird diese „Missa brevis à tre voci“ noch einmal zur Aufführung gebracht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.