AA

111. Stiftungsfest der KMV Clunia im Zeichen von Ehrungen

Der Clunia-Vorstand (vlnr) Stefanie van Dellen, Paul Wirtitsch, Dominik Henss, Sara Stöckl
Der Clunia-Vorstand (vlnr) Stefanie van Dellen, Paul Wirtitsch, Dominik Henss, Sara Stöckl ©KMV Clunia
 „Von 6.-8.12.2019 findet das 111. Stiftungsfest der KMV Clunia-Feldkirch statt; Festmesse und Festkommers stehen im Mittelpunkt“, kündigen Senior Paul Wirtitsch und Philistersenior Achim Zortea, an.

Ehrungen stehen im Mittelpunkt

„Wir ehren bei diesem Stiftungsfest verdiente Persönlichkeiten, die sich sehr stark für unsere Clunia eingesetzt haben“, erläutern Paul Wirtitsch und Achim Zortea. „Mit dem Titel eines ‚Ehrenburschen‘ werden der 54-jährige Elektrotechniker und Manager DI Peter Nachbaur und der 28-jährige Hochbautechniker Daniel Henss ausgezeichnet. Beide sind aus Feldkirch und in leitender Position bei namhaften Vorarlberger Unternehmen tätig. Ehrende Worte sprechen Mag. Wolfgang Türtscher und Dr. Rudolf Öller.

Das 75-Semester-Band erhalten Ing. Manfred Bischof aus Rankweil, DI Peter Nachbaur aus Feldkirch und Ing. Bernhard Studer aus Rankweil; für 25-jährige Treue zur Clunia erhalten das 50-Semester-Band Mag. Markus Berjak aus Feldkirch, Mag. Karin Beber aus Mistelbach, Karin Dierschmid aus Wien, Mag. Martin Häusle, Altlandtagsvizepräsident Günter Lampert und Mag. Michael Rusch, alle aus Feldkirch.

 Lange Tradition

Die 1908 gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 entschieden gegen den Nationalsozialismus auf und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland sofort verboten und aufgelöst.

 

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • 111. Stiftungsfest der KMV Clunia im Zeichen von Ehrungen