AA

„Kindsein im Städtle“

"Erzählcafé" im Eichamt Bludenz
"Erzählcafé" im Eichamt Bludenz ©Geschichtsverein Bludenz)
Bludenz. Das 28. Bludenzer Erzählcafé widmet sich dem Thema Kindheit im Städtle. Die ersten Lebensjahre gestalteten sich in den vergangenen Jahrzehnten noch völlig anders als dies heute der Fall ist.

Wir interessieren uns über die Umstände des Aufwachsens in Bludenz, sei es in der Innenstadt oder in einer der anderen Parzellen. Welche Rolle spielte dabei der Verband in größeren Familien? Wie war es, als Kind in einer Landwirtschaft oder in einem Gewerbebetrieb aufzuwachsen? Welche Erinnerungen haben Sie an ihre Zeit im Kindergarten oder in der Volksschule? Mit welchen Spielen haben Sie sich als Kind die Zeit vertrieben?

Darüber hinaus wollen wir auch den Prozess der Geburt und die damit verbundenen Rituale und Traditionen in den Mittelpunkt rücken. Welche Rolle spielten beispielsweise Hebammen in früherer Zeit? Auch über Erfahrungen mit der Betreuung von Kleinkindern in früheren Jahrzehnten kann gerne im Erzählcafé berichtet werden, das von Dr. Brigitte Truschnegg moderiert wird.

Donnerstag, 7. November 2019, 18.30 Uhr

„Kindsein im Städtle“

Erzählcafé mit Univ.Prof. Dr. Brigitte Truschnegg

Eichamt Bludenz

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Kindsein im Städtle“