Wir interessieren uns über die Umstände des Aufwachsens in Bludenz, sei es in der Innenstadt oder in einer der anderen Parzellen. Welche Rolle spielte dabei der Verband in größeren Familien? Wie war es, als Kind in einer Landwirtschaft oder in einem Gewerbebetrieb aufzuwachsen? Welche Erinnerungen haben Sie an ihre Zeit im Kindergarten oder in der Volksschule? Mit welchen Spielen haben Sie sich als Kind die Zeit vertrieben?
Darüber hinaus wollen wir auch den Prozess der Geburt und die damit verbundenen Rituale und Traditionen in den Mittelpunkt rücken. Welche Rolle spielten beispielsweise Hebammen in früherer Zeit? Auch über Erfahrungen mit der Betreuung von Kleinkindern in früheren Jahrzehnten kann gerne im Erzählcafé berichtet werden, das von Dr. Brigitte Truschnegg moderiert wird.
Donnerstag, 7. November 2019, 18.30 Uhr
„Kindsein im Städtle“
Erzählcafé mit Univ.Prof. Dr. Brigitte Truschnegg
Eichamt Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.