Viertstärkste Partei in Klaus ist die FPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 5,75 Prozentpunkten markiert einen starken Rückgang auf 9,3 Prozent für die Freiheitlichen. Die SPÖ steigerte sich um 0,5 Prozentpunkte: 6,15 Prozent bedeuten ein mäßiges Plus. Die Kleinparteien auf dem Stimmzettel bekamen 5,34 Prozent. In Klaus waren 2 203 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung war mit 66,5 Prozent hoch, 1 465 Stimmen wurden abgegeben, 1 463 waren gültig.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.