Lochauer Bücherei-Spielothek ist auch die „Schulbücherei“ für über 240 Kinder

Als „Zentrale Schulbibliothek” steht die Öffentliche Bücherei-Spielothek der Gemeinde auch im Mittelpunkt der schulischen Leseerziehung. So haben alle Schüler der Volksschule bzw. der Mittelschule Lochau die Möglichkeit, während der Unterrichtszeit am Vormittag ihre „Schulbücherei“ gemeinsam mit der ganzen Klasse und den Lehrpersonen zu besuchen. „Da wird dann miteinander gelesen, da werden Bücher ausgeliehen oder Bücher wieder zurückgegeben“, freut sich auch die Leiterin der Öffentlichen Bücherei-Spielothek Birgit Lechner mit ihrem Team.
Beliebtes Lese-, Informations- und Kommunikationszentrum
Eine modern ausgestattete Bücherei-Spielothek kommt im Rahmen des allgemeinen Bildungsauftrages der ganzen Schule zugute. Sie ist ein Ort der Informationsbeschaffung und der Kommunikation sowie ein wichtiger Beitrag zur Schulqualität. Denn Lesen ist nicht nur eine attraktive Freizeitgestaltung, sondern es fördert und unterstützt im Besonderen die Lese- und Sprachkompetenz unserer Schuljugend! Oft werden auch besondere „Buchwünsche“ erfüllt!
Mehr wissen
Die Bücherei-Spielothek hat am Montag (16 bis 18 Uhr), Donnerstag (15 bis 18 Uhr) und Freitag (16 bis 18 Uhr) sowie an Schultagen zusätzlich noch am Montagvormittag und am Donnerstagvormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Preisgünstige Jahreskarten – Kinder Euro 5 und Erwachsene Euro 10 sowie Familienkarten zu Euro 15 in der Bücherei bzw. in der Spielothek – öffnen den Weg zu Büchern und Spielen für Jung und Alt!
Besuchen Sie die Website der Bücherei-Spielothek unter www.lochau.bvoe.at – stets aktuell und rund um die Uhr abrufbar!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.