AA

Erfrischender Austausch

Gäste aus der Schweiz zu Besuch im „Gschickt und Gschwind“ in Bludenz
Gäste aus der Schweiz zu Besuch im „Gschickt und Gschwind“ in Bludenz ©Caritas Vorarlberg
Einen Blick über die Schweizer Landesgrenzen wagten 40 MitarbeiterInnen der Stiftung Lukashaus aus Grabs, einer Einrichtung zur Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung. Sie besuchten vor kurzem die Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg.
Erfrischender Austausch

Peter Klinger, Fachbereichsleiter von Assistenz und Teilhabe der Caritas Vorarlberg, freute sich sehr, die MitarbeiterInnen sowie Geschäftsführer Hubert Hürlimann der Stiftung Lukashaus aus Grabs in der Werkstätte begrüßen zu dürfen.

Nach einer Einführung in den Fachbereich, kamen Manny Schäfer und Alex Raggl zu Wort. Beide sind als Selbstvertreter und Werkstätten-Sprecher tätig und setzen sich für ihre Rechte ein. Mit den Worten „Traut euch zu leben. Nur Mut“ endete die kurze Präsentation.

Danach wurde den Schweizer Gästen die Vielfalt der Betreuungs- und Arbeitsmöglichkeiten des Caritas-Fachbereichs Assistenz und Teilhabe vorgestellt.

„An erster Stelle steht der Erfahrungsaustausch, wir können viel voneinander lernen“, erläutert Geschäftsführer Hubert Hürlimann. „Wir konnten dabei wertvolle Erfahrungen für die pädagogische Gestaltung der Wohngemeinschaften mitnehmen,“ so Peter Klinger.  

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Erfrischender Austausch