Sachthemen in emotionalen Wahlkampf: 20 Millionen beantwortete Fragen auf wahlkabine.at
Der Wahlkampf der letzten Wochen war von Slogans und Skandalen durchzogen. Auch die TV-Formate zur Wahl waren oftmals von Streitigkeiten und politischen Skandalen geprägt. Ganz sachlich sollte im Gegensatz dazu bei wahlkabine.at ablaufen. Fast eine Million Wähler haben bisher mehr als 20 Millionen Einzelfragen auf der Website beantwortet. Bis zum Wahltag gibt die Plattform noch Informationen rund um die konkreten Parteipositionen zu Themen wie Klimaschutz, Migration, Schule, Gesundheit und Außenpolitik.
wahlkabine.at will Orientierungshilfe bieten
"Im Wahlkampf zur Nationalratswahl 2019 war es für die WählerInnen teilweise wirklich schwer, die tatsächliche Positionierung der Parteien herauszufiltern. Vor allem die vielen TV-Duelle waren oft von Message Control und größeren und kleineren politischen Skandalen geprägt. Wahlkabine.at ist dazu eine wichtige Alternative, die sich ganz den Sachthemen verschreibt. Uns interessiert nicht, ob ein Politiker aus dem Waldviertel oder aus Wien kommt, wir wollen ganz präzise zeigen, wofür die einzelnen Parteien eigentlich stehen. Daran arbeitet unsere Redaktion aus ExpertInnen wochenlang im Vorfeld jeder Ausgabe von wahlkabine.at," so Projektleiterin Verena Richter.
"Parteien dürfen sich bei uns nicht hinter Slogans verstecken. Es ist wichtig für die WählerInnen zu wissen, wofür Parteien wirklich stehen. Darum blicken wir hinter die Botschaften und schauen genau hin. Wahlkabine.at überprüft alle Positionen ganz genau, das hat diesmal auch bei einigen Parteien für Missstimmung gesorgt. Aber es ist uns besonders wichtig, hinter Wahlversprechungen zu blicken und zu zeigen, welche Politik Parteien tatsächlich machen", sagt auch Konrad Becker vom Institut für Neue Kulturtechnologien.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.