AA

Aufstieg zum höchsten Berg der Zillertaler Alpen – dem Hochfeiler 3510 m

Hochfeiler 3510 m
Hochfeiler 3510 m ©NF Roland Burger
Von Südtirol aus besteigt man den höchsten Berg der Zillertaler Alpen, den Hochfeiler, mit grandiosem Bergpanorama. 
Naturfreundetour Hochfeiler

Helmut Müller führte eine Gruppe mit 6 Teilnehmern mittels Fahrgemeinschaft über den Brenner nach Sterzing und anschließend ins Pfitschertal. Von dort man durch Lärchenwald, ab der Baumgrenze über Bergwiesen und Beerensträucher zur Hochalpinen Schutzhütte – Hochfeiler Hütte wanderte und ebenso in dieser übernachtete. Am Morgen stieg man über ein drahtseilgesicherte leichte Kletterstelle, dann über einen langen schnee- und eisfreien Grat zum Hochfeiler auf. Die Belohnung war großartig – Blick auf die angrenzende Zillertaler Gletscherwelt und die Hochfeiler-Nordwand. Leider konnte die Gruppe nicht lange auf dem Gipfel verweilen, da ein kalter Wind um die Nasen wehte, das Wetter aber trotzdem ideal für diese Tour war. Danke an alle Fahrer und an Helmut für die tolle unfallfreie Tour. Berg frei.

22.09.2019, NF PrRef. Kordula Ritsch

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Aufstieg zum höchsten Berg der Zillertaler Alpen – dem Hochfeiler 3510 m