AA

Ausflug des PVÖ Mäder zur Bieler Höhe

Ausflug des PVÖ Mäder zur Bieler Höhe
Ausflug des PVÖ Mäder zur Bieler Höhe ©PVÖ
Ein paar Stunden Alpenwellness pur für die Seele, das war der diesjährige Herbstausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mäder. Er führte 33 Mäderer Senioren durchs schöne Montafon, die Silvretta – Hochalpenstraße, hinauf zur Bieler Höhe auf 2032 Meter.

Fahrer Klaus-Peter Grass erzählte uns von der Europatreppe die eine Herausforderung für viele Sportler ist, von den Wasserkraftwerken

Kops 1 und Kops 2 und der Strommenge die jeden Tag erzeugt wird und wie das Wasser in die verschiedenen Seen zurückgepumpt wird. Die Silvretta-Hochalpenstraße

ist ein Meisterwerk im Gebirge. Die 22.3 Kilometerlange Mautstraße – Vorarlbergs dritte Verbindung nach Tirol – entstand im Zuge des Kraftwerkbaus. Sie wurde in Etappen realisiert und 1954 für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Einige Pensionisten erkundeten die Wanderwege um den Silvretta Stausee. Durch manches Sonnenfenster konnte die herrliche Bergwelt bestaunt werden dann schob sich der Nebel wieder davor. Um das Wohlergehen der Gäste, mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten kümmerte sich das Team vom Berggasthof ” PIZ BUIN “. Es wurde angeregt geplaudert und nach einem zünftigen Jass traten wir die Heimreise an.

  • VOL.AT
  • Mäder
  • Ausflug des PVÖ Mäder zur Bieler Höhe