Uni Wien benennt Hörsaal nach Kardinal Franz König

Die Universität Wien benennt einen Hörsaal in ihrem Hauptgebäude nach dem ehemaligen Wiener Erzbischof und Kardinal Franz König (1905-2004). Der ehemalige Student und Ehrendoktor der Uni habe als habilitierter Religionswissenschafter den Dialog an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesellschaft und Religionen und zwischen den Religionen gefördert, hieß es in einer Aussendung.
Ehrendoktor an der Universität Wien
König studierte Philosophie und Theologie in Rom und an der Universität Wien, wo er sich 1946 für das Fach Religionswissenschaft habilitierte. Von 1948 bis 1952 lehrte er in Salzburg Moraltheologie. Als Erzbischof von Wien (1956-1985) habe König eine Neuausrichtung der Katholisch-Theologischen Fakultät unterstützt, so die Universität. So regte er 1967 ein Institut für Atheismus-Forschung sowie 1975 eine Professur für Ostkirchenkunde zur Erforschung orthodoxer und orientalischer Kirchentraditionen an.
Der Festakt zur Hörsaalbenennung findet am 3. Oktober statt.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.