Altach. Zum ersten Mal gestaltete die neue Leitung der Altacher Jugendarbeit unter Führung von Nicole Beck das Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche. Beim abwechslungsreichen Programm gab es dann für jeden spannende Abenteuer, Basteleien und Ausflüge zu erleben. Bei insgesamt 45 Veranstaltungen waren über 370 Teilnehmer zu verzeichnen. Gestaltet wurde das Programm von zahlreichen Institutionen und Vereine namentlich genannt die offene Jugendarbeit, die Schülerbetreuung, das Kinderhaus, die Kindergärten, der Elternverein, die Bibliothek, die Wasserrettung Hohenems, die Polizeiinspektion Altach, die Altacher Feuerwehr, der Modellflugverein der Bogenclub Wild Turkey Hunters, die Union Schützengilde Altach und bereits legendär Heidi Grafschafter mit ihren Filzkursen.
Aufgrund der sehr kurzen Vorbereitungszeit für die Programmerstellung und zahlreichen weiteren großen Festen in der Gemeinde, konnte dieses Jahr leider kein Kinderfest zum Ferienschluss organisiert werden, was sich aber künftig wieder ändern soll. OJA Altach Leiterin Beck verspricht auch ansonsten weitere Adaptierungen und Ergänzungen für das kommende Jahr. Die beste Nachricht dann zum Schluss, in Altach ist der Sommer noch nicht vorbei, am kommenden Sonntag 15.9. starten die Pfadfinder Altach mit ihrem traditionellen Startfest ins neue Jahr. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.