AA

Lindau-München: Bahnstrecke erst ab 2021 unter Strom

Lindauer Bahnhof wird modernisiert
Lindauer Bahnhof wird modernisiert ©VOL.AT
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Lindau und München verzögert sich.
Bodensee-S-Bahn
Baubeginn für Lindauer Bahnhof

Die Elektrifizierung der Strecke München-Zürich ist das größte grenzüberschreitende Bahnprojekt der Bodensee-Region. Die Fahrzeit zwischen München und Zürich soll sich damit um 60 Minuten verkürzen.

Elektrozüge erst ab Ende 2021

Ab Ende 2021 wird die deutsche Tochter der bri­ti­schen Firma „Go-Ahead Ver­kehrs­ge­sell­schaft Deutsch­land GmbH“ die Strecke München – Memmingen – Lindau bedienen. Sie erhielt den Zuschlag bereits im August 2018.

Ur­sprüng­lich sollte die Be­triebs­auf­nah­me bereits zeit­gleich mit der Elek­tri­fi­zie­rung der Strecke Gel­ten­dorf – Memmingen – Lindau Ende 2020 erfolgen. Durch Ver­zö­ge­run­gen im Ver­ga­be­ver­fah­ren war jedoch eine Ver­schie­bung er­for­der­lich. Für den Zeitraum zwischen Dezember 2020 und Dezember 2021 musste deshalb eine Über­gangs­lö­sung gefunden werden. Die DB Regio AG wird diese Lücke füllen. Der Auftrag umfasst etwa 1,7 Millionen Zug­ki­lo­me­ter für das be­auf­trag­te Jahr.

Bahnhof wird modernisiert

Als Schlüsselprojekt für die Elektrifizierung gilt die Modernisierung des Lindauer Hauptbahnhofs auf dem Festland. Der Spatenstich soll 23. Juli 2019 erfolgen.

  • VOL.AT
  • Deutschland
  • Lindau-München: Bahnstrecke erst ab 2021 unter Strom