AA

Wohin in Bludenz am Wochenende

Brot- und Strudelmarkt
Brot- und Strudelmarkt ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Mai 2019 geboten. Hier die Termine im Überblick:

Freitag, 17. Mai, 15 Uhr: kinder.welten: Theater „Anna und die Wut, Remise Bludenz. Und dann ist das Glas einfach runtergefallen. Aber das war ich nicht. Das war die Wut. Und dann hat der Maxi ein bisschen geblutet.
Aber das war ich nicht. Das war die Wut.
Und dann ist der Stein auf das Auto gefallen.
Aber das war ich nicht. Das war die Wut.
Und seitdem hat der Felix eine kahle Stelle am Kopf. Aber das war ich nicht. Das war die Wut. Anna hat ein großes Problem. Sie wird unheimlich schnell und schrecklich oft wütend. Viel öfter und viel schneller als alle anderen Kinder. Und die Wut ist immer riesengroß. Wenn die Wut über Anna herfällt, werden ihre Haare zu Igelstacheln, sie muss heulen, fluchen, beißen und spucken. Jeder, der nur in ihre Nähe kommt, bekommt etwas von ihrer Riesenwut ab. Der Wut aus dem Weg zu gehen hilft ebenso wenig, wie der Versuch, sie runterzuschlucken. Die Wut ist stärker als Anna. Bis Opa eine Idee hat. Ein Zusammentreffen von einer Schauspielerin und einem Musiker, das spielerisch große Töne spuckt und zu einem mitreißenden Gesamtwerk verschmilzt. Frei nach dem Klassiker von Christine Nöstlinger, ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren. www.remise-bludenz.at

Samstag, 18. Mai, 9-14 Uhr: Naturführung – in und ums NATURA 2000 Gebiet „Klostertaler Bergwälder“, Treffpunkt: Bus-Haltestelle Landeskrankenhaus Bludenz. Lebensraum Wald – Route: Montikel – Hintere Ebene – Buchwald –  Küenberg. Die reine Gehzeit beträgt ca. 1,5 h mit einem Aufstieg von rund 200 Höhenmetern. Mitzubringen: knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, Sitzungerlage, Sonne- und Regenschutz, Getränk und Jause, evtl. Fernglas. Anmeldung bis 09.00 Uhr am Vortag unter monika.muther@aon.at. Begrenzte Teilnehmerzahl, Kosten: EUR 5,00.

Samstag, 18. Mai, 10-12 Uhr: Informationskampagne zum Weltladentag mit Informationstisch und Mitmach-Zirkus mit Sarah Bont von Zack & Poing, Altstadt Bludenz / Kirchgasse.

Samstag, 18. Mai, 10-14 Uhr: Brot & Strudelmarkt, Altstadt Bludenz. Die Bludenzer Bäcker und Konditoren heizen den Ofen: Am Samstag, 18. Mai, von 10:00 bis 14:00 Uhr, lockt der Duft von Frischgebackenem in die Altstadt. Beim Brot& Strudelmarkt präsentieren Bludenzer Bäcker und Konditoren ihr Handwerk. In der Rathausgasse sind zahlreiche Brot- und Strudelvariationen an den Ständen zu finden: Von Dinkel- und Roggenbrot über Apfel-, Topfen- und Mohn-Zwetschgen-Strudel bis zu pikanten Strudelvarianten mit Zucchini, Spinat und Schafkäse oder Speck. Als Snacks für Zwischendurch finden sich Käsefladen, Pizzabrote und Buchteln sowie Cupcakes im Angebot. Musikalisch umrahmt wird der Brot & Strudelmarkt von „Fresh 4“. Für alle, die zum Brot noch auf der Suche nach frischen Produkten sind, bietet der samstägliche Stadt & Land Markt eine vielfältige Auswahl. www.bludenz.at

Samstag, 18. Mai, 20 Uhr: hin.hören – Der Nino aus Wien l Support: Rosi Spezial, Remise Bludenz. Der „Bob Dylan vom Praterstern“ überzeugt auf ganzer Linie. Wenn man nach so vielen Alben eines selbstbetitelt, dann muss es etwas Besonderes sein. Album Nummer 10, 10 Jahre Der Nino aus Wien, es ist ein großes Jubiläum. Nicht viele haben vor 10 Jahren dem heute als Bob Dylan vom Praterstern (mittlerweile Neo-Simmeringer) geadelten Musiker eine derart langlebige und fruchtbare Karriere zugetraut. Trotzdem ist Der Nino aus Wien voll mit dem typischen Pragmatismus des Vollblutmusikers Nino aus Wien. „Ich wollte meine Zeit lieber ins Songwriting investieren als über einen Titel nachzudenken“, meint er etwa über die Namensgebung. Das Jubiläumsalbum ist so wie alle in seinem Katalog: voll mit guten Songs, diesmal geschrieben in München, Zürich, Locarno und Wien, wieder aufgenommen mit Wanda-Produzent Paul Gallister im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Neben Paul Gallister, der auch als Musiker auf dem Album zu hören ist, wirkten noch Natalie Ofenböck, das Ensemble Franui und die Ninoband (pauT, Raphael Sas, David Wukitsevits), die ihr 9-jähriges Jubiläum feiert, mit. „Der Nino aus Wien“ ist wahrscheinlich das persönlichste Album in Ninos Karriere, gleichzeitig aber das mehrdeutigste. Die Texte erschließen sich vielleicht erst nach mehrmaligem Hören, vielleicht auch gar nicht. Gewidmet ist das neue Album Ninos mit 20 Jahren verstorbenen Katze Lola gewidmet. RIP. Eintritt: VVK € 17 / € 15 | AK € 19 / € 17. Ermäßigungen für SchülerInnen, Lehrlinge, Studierende, Mitglieder Villa K, Ö1-Club und Verein allerArt. www.remise-bludenz.at

Sonntag, 19. Mai, 9-16.30 Uhr: Freilandschau Kleintierausstellung, Garten Villa K. (Jellerstraße). Der Verein präsentiert seine Rasse-Kaninchen, -Geflügel und Tauben. Die Veranstaltung wird bewirtet und findet nur bei guter Witterung statt. www.kleintierzuchtverein-v11.at

Sonntag, 19. Mai, ab 10.30 Uhr: 35. Int. Muttersberglauf mit Vlbg. Landesmeisterschaft und Österr. Berglaufcup in Bludenz, Altstadt Bludenz + Muttersberg. Zum bereits 35. Mal findet der beliebte Muttersberglauf in Bludenz statt. LäuferInnen aus dem ganzen Land – vom Bregenzerwald bis ins Montafon – starten bei diesem sportlichen Event. Zudem findet auch die Vorarlberger Landesmeisterschaft statt. Am Sonntag, dem 19. Mai findet der 35. Int. Muttersberglauf, der zugleich zum Österr. Berglaufcup zählt, statt. Gestartet wird um 10.30 Uhr in der Fußgängerzone Bludenz. Das Ziel befindet sich beim Alpengasthof am Muttersberg. Die wunderschöne Strecke auf den Bludenzer Hausberg ist 7,5 km lang (Höhendifferenz 840 m). Ebenso findet die Vorarlberger Landesmeisterschaft statt. Dazu möchte das Berglauf Team Sparkasse Bludenz wieder viele Teilnehmer aus dem In- und Ausland willkommen heißen.
Veranstalter: Union Berglauf Team Sparkasse Bludenz, Obmann Hubert Rödhammer
Start: 10:30 Uhr – Fußgängerzone Bludenz, Ziel: Alpengasthof Muttersberg, Strecke: 7.500 m l Höhendifferenz: 840 m. Anmeldung auf www.berglaufteam.com. Preisverteilung: ca. 13:30 Uhr, Alpengasthof Muttersberg. Weitere Auskünfte: www.berglaufteam.com, h.roedhammer@gmx.at, Hubert Rödhammer: +43 650/9228009

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz am Wochenende