"Europabischof" Zsifkovics gegen neuen EU-Vertrag

“Es gibt doch schon beim Einhalten der bisherigen Verträge viel Luft nach oben”, betonte der Eisenstädter Bischof in den Kirchenzeitungen. Ein Aufschnüren des Vertrags zum jetzigen Zeitpunkt wäre gefährlich, findet Zsifkovics.
Neuer Vertrag könnte nach hinten losgehen
Natürlich brauche jeder Vertrag ab und zu eine Adaptierung, räumte Zsifkovics ein. “Aber es wäre gefährlich, alles aufzuschnüren, weil Europa derzeit in einer instabilen Situation ist. Der Schuss mit einem neuen Vertrag könnte nach hinten losgehen.” Es brauche keine großen neuen Verträge, sondern man müsse lernen, gemeinsam umzusetzen, was man gemeinsam beschlossen habe, so der in der katholischen Bischofskonferenz für Europafragen zuständige Bischof.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.