Google-Werbung im EU-Wahlkampf: Bereits 109.000 Euro investiert

Die europäischen Parteien haben im EU-Wahlkampf bis zu 1,2 Mio. Euro in Google-Werbung investiert. Österreich liegt in den aktualisierten Zahlen mit 109.050 Euro an sechster Stelle. Die höchsten Ausgaben haben bisher die FPÖ (58.300 Euro) und die SPÖ (42.400 Euro). Die Grünen haben für 3.650 Euro geworben und der ÖVP-Wirtschaftsbund (für “seine” Kandidatin Angelika Winzig) für 1.400 Euro.
Google meldet die seit 20. März getätigten Ausgaben für politische Werbung. Spitzenreiter sind die spanischen und deutschen Parteien, die in Summe jeweils deutlich über 200.000 Euro investiert haben. Einen ähnlichen Transparenzbericht hat Facebook für Mitte Mai angekündigt. Derzeit veröffentlicht Facebook zwar, welche Inserate von Politikern geschalten wurden, aber nicht, wie viel Geld in die Werbung fließt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.