EU-Beitritt der Türkei für KPÖ-Spitzenkandidatin "derzeit" ausgeschlossen

Für Katerina Anastasiou, Spitzenkandidatin der Liste “KPÖ PLUS – European Left” bei der EU-Wahl am 26. Mai, ist ein Beitritt der Türkei unter der “derzeit” im Land am Bosporus herrschenden Regierung nicht vorstellbar. “Ich wünsche mir aber, dass die Demokratie dort gewinnt, dann können wir darüber sprechen”, sagte sie in der ORF-“Pressestunde” am Sonntag.
KPÖ-Kandidatin “derzeit” gegen Beitritt der Türkei
Das größte Problem der EU sei die Demokratisierung, so Anastasiou: “Solange das Parlament nicht vollwertig ist, wird es nicht akzeptiert”. Daher sprach sie sich für eine Stärkung des EU-Parlaments zulasten nationaler Parlamente aus. Die “Vereinigten Staaten von Europa” bezeichnete sie als “gute Vorstellung”. Es brauche jedenfalls “mehr Europa” denn weniger.
Die Notwendigkeit für ein österreichisches Bundesheer sieht sie nicht. Zudem sprach sich Anastasiou für die Enteignung bzw. Vergesellschaftlichung großer Konzerne aus. Diese seien oftmals die “Wurzel des Problems”. Als Kriterium bezeichnete sie “Reichtum, der auf der Arbeit der anderen aufbaut”. In Österreich befürwortet sie jedenfalls die Einführung einer Vermögenssteuer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.