Neue Verkehrslösung für Anschlussstelle

Hohenems. Ein neues Verkehrskonzept mit modernen, ampelgeregelten Kreuzungen, einem zweispurigen Kreisverkehr samt neuen Zufahrten zu den umliegenden Betriebs- und Geschäftsgebieten, einer „intelligenten“ Ampelregelung und einem verkehrsberuhigten neuen Fahrradweg vorbei am Cineplexx bis zum Grenzübergang soll den Staus an der Autobahn-Anschlussstelle ein Ende bereiten. Der voraussichtliche Baubeginn des 16,4-Mill.-Projekts ist für 2021 vorgesehen.
Zunächst wird der Kreisverkehr direkt an der Autobahn-Anschlussstelle Hohenems zweispurig ausgebaut – mit einem Durchmesser von rund 70 Metern. In diesem Zuge werden auch das Betriebsgebiet BBA14 sowie die Zufahrt zum Asfinag-Gelände an den Kreisverkehr angeschlossen. Die Zufahrt zum Gelände des Emsparks wird etwas nach Süden verlegt. Auf dem Gelände selbst wird es bis hinüber zum McDonald’s eine eindeutigere Verkehrsregelung geben.
Zwischen dem derzeitigen Sutterlüty Ländlemarkt und der Inhaus GmbH südlich des Emsparks an den Autobahnkreisverkehr wird sich eine neue Spange anschließen. Diese ist von der Lustenauer Straße her in beide Richtungen befahrbar. Dadurch läuft der Verkehr von und zur Autobahn nicht mehr ausschließlich über den Hornbach-Kreisverkehr. An der Lustenauer Straße selbst entsteht so ein vierarmiger Knoten, der neben der neuen „Spange“ auch die Zufahrt zum Cineplexx regelt sowie den Weg von Norden nach Süden und umgekehrt.
Dieser Knoten erhält eine neue Ampelanlage, ebenso wie der Hornbach-Kreisverkehr. Der Hornbach-Markt selbst bekommt darüber hinaus eine neue Zufahrt auf der Nordseite des Firmengeländes. So entstehen drei neue Kreuzungen, die mit einem „intelligenten“ Ampelsystem miteinander verbunden werden. Von Richtung Lustenau kommend wird außerdem eine neue Busspur angelegt, und eine attraktive Radwegführung vom Cineplexx bis zum Alten Rhein schafft eine bequeme, umweltfreundliche Verbindung ins Naherholungsgebiet an der Grenze zur Schweiz.
„Durch diese Verkehrslösung schaffen wir eine Win-win-Situation für alle Beteiligten, sowohl für die Stadt, das Land, die Asfinag als auch für die ansässigen Betriebe und nicht zuletzt für die Verkehrsteilnehmer“, freut sich Bürgermeister Dieter Egger.
Daten und Fakten
- Projektkosten: 16,40 Mill. Euro
- Anteil Stadt Hohenems: 2,54 Mill. Euro
- Voraussichtlicher Baubeginn: 2021
- Zweispuriger Kreisverkehr an der Autobahnhausfahrt: Ø 70 Meter
- Neue Spange zwischen Sutterlüty und Inhaus
- Neue Zufahrt der Asfinag zur Autobahn
- Drei neue Kreuzungspunkte: Cineplexx, Hornbach-Kreisverkehr, Hornbach-Zufahrt
- „Intelligentes“ Ampelsystem
- Neue Busspur aus Richtung Lustenau kommend
- Bequeme, umweltfreundliche Radverbindung vom Cineplexx zur Schweizer Grenze
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.