EU-Wahl: Grüne präsentierten Unterstützungskomitee für Spitzenkandidat Kogler

Grünen-Spitzenkandidat Werner Kogler steht im EU-Wahlkampf ein Unterstützungskomitee zur Seite. Ex-Volksanwältin Terezija Stoisits und der Kabarettist Leo Lukas erklärten bei der Präsentation am Montag, warum sie dabei sind: Weil Kogler nicht nur ein “steirischer Sturschädel”, sondern ein “absolut integerer”, geradliniger Politiker sei und Österreich mit starker Stimme im EU-Parlament vertreten werde.
Unterstützungskomitee für Grünen “Sturschädel” Kogler
Nicht nur Weggefährten Koglers – Lukas kennt ihn “schon länger als es die Grünen gibt” -, sondern auch ein Vertreter der Klimastreik-Generation deponierte seine Hoffnung, dass die Grünen mit Kogler im EU-Parlament bleiben. Sven Holuj, derzeit Zivildiener beim Samariterbund, setzt auf Kogler als “laute und trotzige Stimme” im Kampf gegen die Klimakatastrophe. “Klimaschutz, Gerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit” werden auf der Homepage als Koglers Schwerpunktthemen genannt.
Krankheitsbedingt verhindert war am Montag der Musiker Paul Gulda, urlaubsbedingt fielen die Autorin Eva Rossmann und Ex-ORF-Journalist Ernest Hauer aus. Ihre Beweggründe für das “Wir für Werner Kogler”-Engagement kann man Videos auf der Homepage entnehmen.
Rund 50 Kogler-Fans finden sich derzeit darauf – darunter auch der Vorarlberger ÖGB-Präsident Norbert Loacker, Univ. Prof. Helmut Kramer oder Willi Sieber (Ökologie-Institut) sowie Ex-Nationalratsabgeordnete und aktive Mandatare in Bezirken, Gemeinden und Ländern. Gemeldet haben sich schon viel mehr, berichtete Bundesrätin Ewa Dziedzic. Man werde regelmäßig weitere “Promis” präsentieren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.