Haus Klosterreben: „Optimale Pflege im Palliativbereich“

Im Zuge der kommissionellen Überprüfung seitens der Vorarlberger Landesregierung wurde dem Haus Klosterreben von allen Sachverständigen ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Besonders hervorgehoben wurden die harmonische und persönliche Atmosphäre im ganzen Haus und das lebendige Milieu in den Wohnungen. Die aktive Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner am Alltag werden durch lebensnahe Beschäftigungsmöglichkeiten unterstützt. Die Personalentwicklung inklusive Qualifizierung der Mitarbeitenden wurde hervorgehoben. Die authentische Umsetzung des Hausgemeinschaftsmodells bedeutet für die Bewohnerinnen und Bewohner ein hohes Maß an Lebensqualität.
Achtung und Würde bis zum Schluss
In familienähnlichen Strukturen liegt der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der Autonomie und der alltagsnahen und sinnvollen Lebensgestaltung, die in individuellen Pflegeplänen umgesetzt und dokumentiert sind. Eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ärzten und Pflegschaft und das Konzept des Hausgemeinschaftsmodells, ist das Erfolgsrezept im Haus Klosterreben. „Vor allem die palliative Pflegesituation wird im Bereich der Altenpflege immer wichtiger. So freut es mich umso mehr, dass wir in unserer Gemeinde das Haus Klosterreben als Vorzeigeprojekt aufweisen können und dass das mit der optimalen Pflege im Palliativbereich ausgewiesen wurde“, betont Bürgermeister Martin Summer und bedankt sich beim Team im Haus Klosterreben, unter der Leitung von Mario Gonner und Monika Sonnweber von der Firma Omigo, für die hervorragende Arbeit und das Engagement, „denn Menschen im hohen Alter haben es auch verdient bis zu Ihrem Ableben mit Würde und Respekt behandelt zu werden“.
Weitere Infos:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.