AA

Come2gether Alpenverein & Naturfreunde Erasmus+

Eisklettern in Malbun mit dem LAV
Eisklettern in Malbun mit dem LAV ©NF Rankweil
Strategische Partnerschaft Jugend. Die Naturfreunde Rankweil und der Liechtensteiner Alpenverein hatten im September letzten Jahres das Ansuchen für ein Jugendprojekt gestellt. Freudig haben die zwei Vereine die Zusage im Jänner 2019 erhalten.

„Come2gether Alpenverein & Naturfreunde“ ist der Projektname dieser länderübergreifenden Initiative. Ziel ist die Förderung und Vernetzung der Jugend in unserer Region über die nationalen Grenzen hinaus, um sportliche Anreize für die Jugendlichen zu setzen. Des Weiteren kann den Jugendlichen in der Kooperation mehr Programmvielfalt angeboten werden.

Auch werden die Lehrstandards der Liechtensteiner und der Österreicher aufeinander abgeglichen. Es werden gezielt Schulungen für Betreuer beider Organisationen in der Region abgehalten und entsprechend externe Referenten dazu eingeladen. Somit können den ehrenamtlichen Betreuern weite Reisen erspart werden, was die Teilnahmebereitschaft und somit das Ausbildungsniveau und dadurch die Qualität der Jugendarbeit steigert.

Zudem gibt es die Möglichkeit durch das Erasmus+ Projekt Aktionen durch zu führen, ohne dass die Eltern die Kosten der Jugendlichen zur Gänze tragen müssen. Somit werden Jugendliche von finanziell schlechter stehenden Familien nicht benachteiligt.

Den älteren Jugendlichen wird auch die Möglichkeit geboten, die Rolle eines Betreuers bei den Veranstaltungen auszuprobieren.

Ein Ziel dieses Förderprogrammes ist es, die Ergebnisse der Feedbackrunden und Nachbesprechungen entsprechend zu protokollieren und auszuwerten. Die Projektergebnisse sollen online und in Printmedien veröffentlicht werden und Interessierten sichtbar und überprüfbar als Bericht zur Verfügung stehen.

www.jugendinaktion.at | www.erasmusplus.at

www.rankweil.naturfreunde.at |www.alpenverein.li

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Come2gether Alpenverein & Naturfreunde Erasmus+